Töchtertag 2025 – Zukunft ist MINT
A1 ist seit über 20 Jahren beim Töchtertag mit dabei und bietet jungen Mädchen die Möglichkeit, technische Berufsfelder kennenzulernen und sich für Digitalisierung sowie Karrieren in der Telekommunikationsbranche zu begeistern.
(c) A1 / APA Reither
In diesem Jahr nahmen über 60 Teilnehmerinnen an abwechslungsreichen Workshops teil, bei denen sie praktische Erfahrungen sammelten – etwa beim Löten, der Gestaltung von Social Media-Videos oder beim Programmieren von Robotern. Außerdem erhielten sie bei den A1 MINTchanger:innen Einblicke in die zahlreichen Erfindungen von weiblichen Forscherinnen und die Bedeutung von Frauen in der Technik. Ziel der Initiative ist es, Interesse an Technik zu wecken, Berührungsängste abzubauen und zu zeigen, wie vielseitig und praxisnah technische Lösungen zur Bewältigung realer Herausforderungen beitragen können. Darüber hinaus erhalten die Mädchen einen persönlichen Einblick in den Arbeitsalltag ihrer Eltern und entdecken dabei spannende berufliche Perspektiven mit Zukunft.
Der A1 digital.campus, die Bildungsinitiative von A1, war auch wieder am neuen Standort in der Unternehmenszentrale dabei. In unserem RoboBattle Workshop programmierten die Jugendlichen ihre eigenen Roboter, testeten den Algorithmus in spannenden Duellen und optimieren ihren Code und ihre Roboter basierend auf den Ergebnissen. Zum Abschluss traten die Teams in freundschaftlichen RoboBattles gegeneinander an – mit jeder Menge Spaß und Begeisterung. Der Töchtertag 2025 war für alle wieder ein toller und inspirierender Tag!
28.4.2025